
Beim jährlichen Digi-Camp in der Landesmusikakademie Heek geht es um die Frage, wie sich die Digitalisierung auf den Musikunterricht auswirken kann. Es gab einen spannenden Austausch und anregende Workshops. Ich wurde eingeladen, einen Impuls-Vortrag am Anfang des Tages zu geben. Darin ging es mir um die gesamtgesellschaftlichen Einfluss von Digitalität auf Musik: welche Musik hören wir? wie lernen wir Musik kennen, wo findet Musik statt? was motiviert uns? auf welche Ziele arbeiten wir hin? Das und noch viel mehr befindet sich angesichts der Digitalisierung in einem Wandel und stellt neue Herausforderungen an MusikpädagogInnen, für die ich am Ende hoffentlich auch ein paar hilfreiche Ansätze hatte. (Auf dem Foto bin ich zusammen mit juandavidgarzon.com)